Neues aus Marz.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
05.12.23 - 6:52
ÖVP Marz
Viel Freude und strahlende Kinderaugen all unseren Kindern!
Wer war der Nikolaus?
Man weiß, dass er von 270 bis 324 nach Christus gelebt haben soll, aber sonst ist von diesem Bischof in Myra nicht viel bekannt. Zunächst als Nikolaus in Myra verehrt, breitete sich der Kult um seine Person in ganz Vorderasien aus. Im Laufe der Zeit wurde er zum wichtigsten Heiligen der griechisch-orthodoxen Kirche. Da man sehr wenig von ihm wusste, desto mehr Legenden entstanden um seine Person. Er wurde zum Beschützer der Seefahrer und Patron der Kaufleute.

Langsam drang der Kult um den Nikolaus bis nach Europa, vor allem nach dem Raub seiner Gebeine im Jahr 1087, die dann nach Bari in Süditalien gebracht wurden. Von hier aus nahmen die Legenden seinen Lauf. Er wurde zum Schutzheiligen der Kirche, weil er einen Jungen wieder zum Leben erweckte und drei arme Mädchen ein Säckchen mit Goldmünzen durch das geöffnete Fenster geworfen haben soll. Dies sind nur zwei von 150 Legenden, die sich um sein Wirken gebildet haben. Auch der Brauch, wo sich ein als Nikolaus verkleideter Mann am Abend des 5. Dezembers Kinder beschenkt, kommt aus dem Mittelalter und diese Tradition lebt noch heute.

Viel Freude und strahlende Kinderaugen all unseren Kindern!
Wer war der Nikolaus?
Man weiß, dass er von 270 bis 324 nach Christus gelebt haben soll, aber sonst ist von diesem Bischof in Myra nicht viel bekannt. Zunächst als Nikolaus in Myra verehrt, breitete sich der Kult um seine Person in ganz Vorderasien aus. Im Laufe der Zeit wurde er zum wichtigsten Heiligen der griechisch-orthodoxen Kirche. Da man sehr wenig von ihm wusste, desto mehr Legenden entstanden um seine Person. Er wurde zum Beschützer der Seefahrer und Patron der Kaufleute.

Langsam drang der Kult um den Nikolaus bis nach Europa, vor allem nach dem Raub seiner Gebeine im Jahr 1087, die dann nach Bari in Süditalien gebracht wurden. Von hier aus nahmen die Legenden seinen Lauf. Er wurde zum Schutzheiligen der Kirche, weil er einen Jungen wieder zum Leben erweckte und drei arme Mädchen ein Säckchen mit Goldmünzen durch das geöffnete Fenster geworfen haben soll. Dies sind nur zwei von 150 Legenden, die sich um sein Wirken gebildet haben. Auch der Brauch, wo sich ein als Nikolaus verkleideter Mann am Abend des 5. Dezembers Kinder beschenkt, kommt aus dem Mittelalter und diese Tradition lebt noch heute.
... Mehr LesenWeniger

04.12.23 - 5:28
ÖVP Marz

Tradition und Brauchtum
VIEL ERFOLG !
... Mehr LesenWeniger

03.12.23 - 19:18
ÖVP Marz
90. Geburtstag Karner Berta
Herzliche Glückwünsche liebe Frau  Karner.
Viele kennen Frau Karner als jahrelange Kindergartenköchin Tante Berta.

90. Geburtstag Karner Berta
Herzliche Glückwünsche liebe Frau Karner.
Viele kennen Frau Karner als jahrelange Kindergartenköchin "Tante Berta".
... Mehr LesenWeniger

1 CommentComment on Facebook

Alles gute zum Geburtstag. Sie ist die beste Köchin im Kindergarten gewesen.lg

03.12.23 - 19:13
ÖVP Marz
85. Geburtstag Maria Tasch
Herzliche Glückwünsche liebe Frau  Tasch!Image attachment

85. Geburtstag Maria Tasch
Herzliche Glückwünsche liebe Frau Tasch!
... Mehr LesenWeniger

03.12.23 - 19:11
ÖVP Marz
Eiserne Hochzeit Toni und Dorli Kozmann
Zwei Körper zwei Seelen,ein gemeinsames langes Leben 💕👍👌Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Eiserne Hochzeit Toni und Dorli Kozmann
Zwei Körper zwei Seelen,ein gemeinsames langes Leben 💕👍👌
... Mehr LesenWeniger

03.12.23 - 8:36
ÖVP Marz
Image attachment

Photos from ÖVP Marz's post ... Mehr LesenWeniger

Mehr Anzeigen

Keine Neuigkeiten der ÖVP Marz mehr verpassen.